E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook
Bock Echtzeitfähige Steuerung von Speditionsnetzwerken
2004
ISBN: 978-3-322-81851-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien zur effizienten Durchführung von Transporten
E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre
ISBN: 978-3-322-81851-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Planung und Steuerung von Speditionsnetzwerken.- 2.1 Abgrenzung und Definition der Begriffe Transportplanung und Transportsteuerung.- 2.2 Einordnung und Ausgestaltung von Transport aufgaben.- 2.3 Speditionen und Transportdienstleister.- 2.4 Die derzeitigen Eahmenbedingungen im Gütertransportgewerbe.- 2.5 Problemstellungen im Rahmen einer effizienten Transportdurchführung.- 3 Steuerungskonzepte in der Produktion und Logistik.- 3.1 Ausgestaltungsformen von möglichen Grundkonzeptionen.- 3.2 Die Grundkonzeption des gewählten Steuerungsansatzes.- 4 Bekannte Modelle zur Steuerung von Transportnetzwerken.- 4.1 Klassifizierung von Tourenplanungsproblemen.- 4.2 Modelle zur statischen Tourenplanung.- 4.3 Modelle zur dynamischen Tourenplanung.- 5 Ein neues Modell zur Steuerung von Speditionsnetzwerken.- 5.1 Die Konstanten des Modells.- 5.2 Hilfsberechnungen.- 5.3 Die Lösungsvariablen des Modells.- 5.4 Veränderbarkeit der aktuellen Lösung.- 5.5 Abgeleitete Parameter.- 5.6 Die Zielfunktion des Modells.- 5.7 Die Nebenbedingungen des Modells.- 6 Verfahren zur echt zeit fähigen Anpassung von Transport planen.- 6.1 Globale übergangsorientierte Suchverfahren.- 6.2 Darstellung der eingesetzten Verfahren.- 6.3 Validierung der entwickelten Steuerungskonzepte.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.