E-Book, Deutsch, Band 8, 343 Seiten
Reihe: Geschichte der Gegenwart
Bösch / Hoeres Außenpolitik im Medienzeitalter
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8353-2476-3
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
E-Book, Deutsch, Band 8, 343 Seiten
Reihe: Geschichte der Gegenwart
ISBN: 978-3-8353-2476-3
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Frank Bösch, geb. 1969, ist promovierter Historiker. Seit 1998 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen. Zuvor war er am dortigen Seminar für Politikwissenschaft als Mitarbeiter der Projektgruppe 'Sozialmoralische Milieus in Demokratie und Diktatur' zuständig für die Erforschung des Konservatismus. Veröffentlichungen zur Parteien- und Gesellschaftsgeschichte u.a.: 'Die Adenauer-CDU. Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei (1945-1969)' (2001). Peter Hoeres, geb. 1971, ist Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Außenpolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:Rolf Ahmann: Außenpolitik und öffentliche Meinung in Großbritannien der 1850/60er JahreFriedrich Kießling: Das Paradox der GeheimdiplomatieAndreas Rose: Die öffentlichen Beziehungen zwischen Deutschland und England vor 1914Marcus König/Sönke Neitzel: Propaganda, Zensur und Medien im Ersten Weltkrieg am Beispiel des U-Boot-KriegsKarl Heinrich Pohl: Stresemanns Außenpolitik und die ÖffentlichkeitBernd Sösemann: Propaganda, Medien und Außenpolitik im NationalsozialismusHermann Wentker: Die Außen- und Deutschlandpolitik der DDR im deutsch-deutschen KommunikationsraumAriane Leendertz: Die USA und das amerikanisch-europäische Verhältnis in den 1970er Jahren.Tim Geiger: Der NATO-Doppelbeschluss und deutsche FriedensbewegungManfred Görtemaker: Außenpolitik und Öffentlichkeit in der Berliner RepublikHenrike Viehrig: Öffentlichkeit und Auslandseinsätze nach dem CNN-Effekt