Brand / Wissen Imperiale Lebensweise
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-96006-154-0
Verlag: oekom
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Zur Ausbeutung von Mensch und Natur in Zeiten des globalen Kapitalismus
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-96006-154-0
Verlag: oekom
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Imperialismus? Haben wir den nicht längst hinter uns gelassen? Bedenkt man, in welchem Maße sich der globale Norden nach wie vor an den sozialen und ökologischen Ressourcen des globalen Südens bedient, rücken die Begriffe 'globaler Kapitalismus' und 'Imperialismus' immer näher zusammen. Unsere Produktions- und Konsumweise setzt einen überproportionalen Zugriff auf Ressourcen, Arbeitskraft und biologische Senken im globalen Maßstab voraus. Mit anderen Worten: Die Ausbeutung von Mensch und Natur hält nach wie vor an – und vertieft sich sogar. Die Autoren legen eine umfassende Krisenbeschreibung vor, die zeigt, wie inadäquat die aktuellen, oft technischen und markt-förmigen Problemlösungsstrategien sind. Das Buch erinnert eindringlich daran, wie notwendig eine umfassende 'sozial-öko-logische Transformation' hin zu einer solidarischen Lebensweise ist und wie man ihr den Weg ebnen kann.