E-Book, Deutsch, 544 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
Burger / Luginbühl Mediensprache
4. überarbeitete und erweiterte Aufl 2014
ISBN: 978-3-11-037242-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien
E-Book, Deutsch, 544 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-037242-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in den aktuellen Stand der Medienlinguistik. So werden einerseits grundlegende kommunikationstheoretische Begriffe vorgestellt („Autor“, „Medium“, „Kommunikationsform“, „Medientext“, „Intertextualität“ usw.), andererseits werden – nach einem kurzen historischen Rückblick – die wichtigsten sprachlichen Phänomene in den heutigen deutschsprachigen Massenmedien Presse, Radio und Fernsehen an aktuellem Beispielmaterial beschrieben (Mündlichkeit und Schriftlichkeit, das sprachliche Profil des „Moderators“, mediale Textsorten, insbesondere Nachrichten, ihre kulturellen und narratologischen Aspekte, Standardsprache und Dialekte etc.). Dabei ebenso berücksichtigt ist das Verhältnis der Sprache zu anderen Zeichensystemen (Bilder, Geräusche). Ausführlich werden auch massenmediale Texte der und ihr Verhältnis zu den Texten der „alten“ Medien diskutiert.
Diese vierte Auflage des Studienbuchs ist eine Neubearbeitung und Weiterführung der dritten Auflage von 2005.
Zielgruppe
Linguists, college instructors and students, libraries, academic / Sprachwissenschaftler, Dozenten, Studierende, Bibliotheken, Insti
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fachsprachen
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationstheorie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft