Bußjäger / Schennach | 1919 - Länderkonferenzen und Landesverfassungen | Buch | 978-3-7003-2181-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: Schriftenreihe / Institut für Föderalismus

Bußjäger / Schennach

1919 - Länderkonferenzen und Landesverfassungen

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: Schriftenreihe / Institut für Föderalismus

ISBN: 978-3-7003-2181-1
Verlag: new academic press


Die Länderkonferenzen der Jahre 1919/1920 bildeten eine wichtige Grundlage für die Konsolidierung der Staatsgewalt in der Ersten Republik und die Ausarbeitung der Bundesverfassung. Insbesondere einigte sich die Provisorische Staatsregierung mit den Ländern im Rahmen der Länderkonferenzen über die Ausgestaltung der Republik als Bundesstaat. Gleichzeitig schufen einzelne Länder (Oberösterreich, Vorarlberg) mit der Inkraftsetzung eigener Landesverfassungen vollendete Tatsachen, bevor das B-VG von 1920 den Bundesstaat erst formell konstituierte.Ziel des Bandes ist es, die zeithistorischen Vorgänge zu beleuchten sowie die Rolle der Länder in der Staatsgründung und ihr Verhältnis zur Zentralgewalt zu analysieren. Zudem soll neben dem 100-jährigen Jubiläum der österreichischen Bundesverfassung auch das Landesverfassungsrecht gewürdigt werden.
Bußjäger / Schennach 1919 - Länderkonferenzen und Landesverfassungen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.