Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Buthe | Integration raumordnerischer Belange in die Verkehrsplanung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 229 Seiten, eBook

Buthe Integration raumordnerischer Belange in die Verkehrsplanung

Eine überörtliche Analyse auf Basis der Input-Output-Rechnung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18238-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine überörtliche Analyse auf Basis der Input-Output-Rechnung

E-Book, Deutsch, 229 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-18238-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Autor liefert einen mit wissenschaftlichen Methoden erarbeiteten Beitrag zur Verbesserung der Bundesverkehrswegeplanung insbesondere unter raumordnerischen Aspekten. Als Ergebnis wird schrittweise dargestellt, wie unter Einsatz der Business Intelligence Software Tableau regionales Data Mining mit Verkehrsstatistiken durchgeführt werden kann. Durch die Kombination von Input-Output-Rechnung und Verkehrsverflechtungsprognose werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen und für die Praxis anwendertauglich gemacht. Mit der Entwicklung des Transportstrom-Visualisierungs-Modells (TraViMo) gelingt es dem Autor im Zeitalter von Big Data ein Instrument zu entwickeln, welches große Datenmengen für die Allgemeinheit sichtbar, verständlich und nutzbar macht.

Buthe Integration raumordnerischer Belange in die Verkehrsplanung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raumordnung und Verkehrsplanung.- Güterströme der deutschen Volkswirtschaft.- Transportströme der deutschen Verkehrsstatistiken.- Verknüpfung der Güterströme mit den Transportströmen.- Transportstrom-Visualisierungs-Modell – TraViMo 2.0.


Dr. Bernd Buthe ist Regierungsrat in der Funktion als Projektleiter im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre in Münster arbeitete er in Essen als Unternehmensberater im Verkehrssektor. Seit 2009 ist er in der Forschung und Politikberatung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren

9783839620861

Plotnikov / Schier / Siebel-Achenbach

Batterielogistik in der E-Mobilität

69,00 €

9783367103546

Greb / Schmid / Löw

Logistik mit SAP S/4HANA

89,90 €

9783031821189

Saraceni / Vanelslander / Quintens

Green Innovation Protocols for Different Typologies of Ports

192,59 €