Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Cameron | An Economic Approach to the Plagiarism of Music | Buch | 978-3-030-42108-3 | sack.de

Buch, Englisch, 141 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Cultural Economics & the Creative Economy

Cameron

An Economic Approach to the Plagiarism of Music


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-030-42108-3
Verlag: Springer International Publishing

Buch, Englisch, 141 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Cultural Economics & the Creative Economy

ISBN: 978-3-030-42108-3
Verlag: Springer International Publishing


This book is an economic analysis of plagiarism in music, focusing on social efficiency and questions of inequity in the revenue of authors/artists. The organisation into central chapters on the traditional literary aspect of composition and the technocratic problem of ‘sampling’ will help clarify disputes about social efficiency and equity. It will also be extremely helpful as an expository method where the text is used in courses on the music business.

These issues have been explored to a great extent in other areas of musical content—notably piracy, copying and streaming. Therefore it is extremely helpful to exclude consumer use of musical content from the discussion to focus solely on the production side. This book also looks at the policy options in terms of the welfare economics of policy analysis.

Cameron An Economic Approach to the Plagiarism of Music jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Chapter 1. What is Plagiarism and What is Musical Plagiarism?.- Chapter 2. Plagiarism the Old Fashioned Way: Steal from a Composition.- Chapter 3. Sampling, Samples and Library Music.- Chapter 4. Policy Issues.- Appendix.


Samuel Cameron, former Professor of Economics, University of Bradford, UK, is currently retired from teaching.  He currently co-edits the Journal of Cultural Economics. He has published an econometrics textbook and other books in the field of cultural economics including Music in the Marketplace: A Social Economics Approach in 2015. He has edited volumes on the economics of music, the research agenda for cultural economics and leisure economics. He has also published over a hundred journal articles on a range of subjects and acted as an economic consultant for a number of bodies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.