Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Reihe: Research
Didaktische Gestaltungsprinzipien für die Lehrerbildung
Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-28688-0
Verlag: Springer
Lehrpersonen benötigen immer häufiger interkulturelle Lehrkompetenzen, um mit der zunehmenden ethnisch-kulturellen Heterogenität der Lernenden in ihren Klassen umgehen zu können. Im Rahmen einer gestaltungsbasierten Forschung entwickelt Michèle Collenberg eine innovative Praxislösung für die Förderung interkultureller Lehrkompetenz in der universitären Lehrerbildung und präsentiert die daraus gewonnenen substanziellen Erkenntnisse in Form von aussagekräftigen Gestaltungsprinzipien. Diese bieten Bildungsverantwortlichen in vergleichbaren Bildungskontexten Anleitung und Orientierung für die lehrmethodische Gestaltung von interkulturellen Unterrichtsarrangements.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
Weitere Infos & Material
Ethnisch-kulturelle Heterogenität im Handlungsfeld Schule.-Entwicklung eines Unterrichtsarrangements für den Studiengang Wirtschaftspädagogik der Universität St.Gallen.- Forschungsansatz Design-Based Research (DBR).- Didaktische Gestaltungsprinzipien mit Umsetzungshinweisen.