De Poli / Vesentin | Il mostro dagli occhi verdi | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 22, 338 Seiten

Reihe: DRAMA - Studien zum antiken Drama und seiner Rezeption

De Poli / Vesentin Il mostro dagli occhi verdi

Studi sulla gelosia nel teatro antico (e moderno)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8233-9548-5
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Studi sulla gelosia nel teatro antico (e moderno)

E-Book, Deutsch, Band 22, 338 Seiten

Reihe: DRAMA - Studien zum antiken Drama und seiner Rezeption

ISBN: 978-3-8233-9548-5
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



I personaggi di molte tragedie e commedie antiche, greche e latine (Eschilo, Sofocle, Euripide, Seneca, Menandro, Plauto), ma anche di drammi moderni ispirati al mondo classico (Lorenzo il Magnifico, Antonio Somma) agiscono in preda alla gelosia. Spesso nell'antichità questa emozione non è stata identificata da una parola specifica, ma la situazione permette comunque di riconoscerla. Dee e dei, donne e uomini ne possono essere affetti e agiscono di conseguenza: l'esito delle loro azioni è spesso catastrofico per sé e per gli altri e non sempre è possibile simpatizzare con le persone gelose. Dodici studi, organizzati in ordine cronologico all'interno di tre sezioni tematiche ('Il lessico della gelosia', 'La divina gelosia', 'Donne vs. uomini: sesso, sangue e gelosia'), indagano questa comune emozione umana attraverso l'opera teatrale.

Dr. Mattia De Poli ist Assistent für Klassische Philologie an der Università degli Studi di Torino und lehrt Griechische und Lateinische Metrik. Dr. Pietro Vesentin ist Doktorand für Linguistische, Philologische und Literarische Wissenschaft - Lateinische Literatur an der Università degli Studi di Padova und studiert die Magie im lateinischen Roman.

De Poli / Vesentin Il mostro dagli occhi verdi jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.