E-Book, Deutsch, Band 2, 196 Seiten
Reihe: Abenteuer Griechenland
Deffner Filótimo!
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-942223-51-5
Verlag: Größenwahn Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland
E-Book, Deutsch, Band 2, 196 Seiten
Reihe: Abenteuer Griechenland
ISBN: 978-3-942223-51-5
Verlag: Größenwahn Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Was? Sie kennen 'Filotimo' nicht? Das ist die spezielle Einstellung der Griechen zum Leben.
Was sie dazu brauchen?
Zutaten:
2-3 positive Gedanken, 1 l Lebensgefühl, 500 g Gastfreundschaft, 1 ganze reife Freundschaft (Frucht ohne Haut), 10 Tropfen Unterstützungsgefühl, etwas Stolz, Würde und Pflichtbewusstsein (aus dem Vorratsschrank). Für die Soße: 5 EL Aufopferungsbereitschaft, 5 EL Verzicht (am besten geeignet ist der Ich-Verzicht), frisch gemahlener Respekt.
Andreas Deffner kennt die Zubereitung - Filótimo - das ist mehr als ein Wort. Es beschreibt das Gefühl bei guten Freunden zu sein, Gastfreundschaft zu geben und zu erfahren. Die Griechen leben es mit Leib und Seele.
In elf Erzählungen berichtet Andreas Deffner von seinen Erfahrungen und Erlebnissen in Griechenland, die Land und Leute herzlich und authentisch zeigen. In den Menschen unterschiedlichster Couleur, vom Olivenölhändler bis zum Fischer, begegnet uns das echte Griechenland, abseits aktueller Wirtschafts- und Finanzkrisen. Im Alltäglichen zeigt sich die reine, echte Form des Filótimo am besten.
Und wenn Ihnen das Lesen Lust auf mehr macht, probieren Sie die original landestypischen Rezepte aus, zusammengetragen auf den Reisen quer durch Griechenland.
Genießen Sie dieses Buch und gehen Sie auf literarische und kulinarische Entdeckungsreise.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
PROLOG
HÜHNERSUPPE UND FILOTIMO im ältesten Haus der Welt
"THE OCTOPUS LIKES AMSTEL"
Durstiger Fischfang auf dem Peloponnes
ZICKLEINHIRN IM EPIRUS
Ein sarakatsanischer Spaziergang
DER MANDARINEN-MASSEY MIT DEM HUMPELNDEN FUSS
Zur Obsternte in der Argolis
VULKANSEIFE UND WELLNESSBAD
Methanas Vorzeigeprodukte
POMAKOCHORIA
In den Dörfern der Pomaken
CABRIO, KOBOLD, KORFU-KRIMI
Argentinisch-deutsche Wahlheimat im Ionischen Meer
DAS GRÜNE GOLD LAKONIENS
Olivenölernte im Schutz der heiligen Elona
BÜRGERMEISTER ZOBEL
Von Nerzen im Bieberdorf
WASSER UND SPA
Feuchtes Vergnügen rund um Sidirokastro
GRIECHISCHES THEATER und spartanische Leidenschaften
EPILOG
QUELLENANGABEN
REZEPTREGISTER
BIOGRAPHISCHES
FILOTIMO LANDKARTE
Griechenland ist eigentlich mit Worten nicht zu beschreiben. Und dennoch reizte mich genau das: Das Land zu zeigen, so wie es ist. Mit all seinen Schönheiten und Möglichkeiten, aber auch den Hässlichkeiten und Problemen. Ich wollte den Griechen eine Art Hommage widmen. Aus der Sicht eines Nicht-Griechen, aber immer im Zusammenspiel mit den Eindrücken der Einheimischen.
Nach der Schule bin ich das erste Mal nach Griechenland gereist und habe mich sofort in Land und Leute verliebt. In einem Fischerdorf habe ich meine 'zweite Heimat' gefunden, und sowohl damals wie auch heute bewundere ich die hellenische Lebensfreude ebenso, wie den Ab-wechslungsreichtum der Landschaft. Aber um Griechenland richtig zu verstehen, muss man es erleben, seinen Alltag spüren. Am besten gemeinsam mit den Griechen selbst. Mit dieser Idee im Kopf habe ich mich 2008 auf den Weg gemacht, mein erstes Griechenlandbuch zu schreiben. "Das Kaffeeorakel von Hellas - Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland" erschien im Sommer 2010. Vor Ihnen liegt jetzt bereits das zweite Buch. Denn kaum war das erste fertig, hatte ich bereits Ideen, Visionen und Einladungen für einen Nachfolger des 'Kaffeeorakels'.
Und so geht es im vorliegenden Buch wieder mit den Griechen durch ihren Alltag. Sie zeigen dem Leser ihr Leben, ihre Alltagsgeschichten, ihre Lebensweisen. Das immer wiederkehrende dabei: Filotimo! (Filótimo - ¦¹"ÌĹ¼¿). Ein unübersetzbares Wort, ein Gefühl, das die spezielle Einstellung der Griechen zum Leben und ihren Mitmenschen gegenüber charakterisiert. Ich werde es Ihnen vorstellen, denn im Alltäglichen zeigt sich die reine, echte Form des Filotimo am besten. Die Griechen leben es mit Leib und Seele. Und sie lieben ihr Leben in Gesellschaft, denn bei einem Ouzo oder Tsipouro schmecken Mezedes - kleine Häppchen - und Unterhaltungen eben am besten. Genießen sie das Buch mit einem Gläschen griechischen Wein und lassen Sie sich in unbekannte Gegenden und belebte Touristenziele entführen. Und wenn Sie das Fernweh und der Hunger packt: Am Ende eines jeden Kapitels finden sich Rezepte, die Appetit und Lust auf mehr oder Meer machen.
Kalí órexi - Guten Appetit!