Deutsch-Französiches Institut | Frankreich Jahrbuch 2012 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

Reihe: Frankreich Jahrbuch

Deutsch-Französiches Institut Frankreich Jahrbuch 2012

Deutsch-französische Beziehungen: Entwicklungslinien und Funktionswandel
2013
ISBN: 978-3-658-01622-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Deutsch-französische Beziehungen: Entwicklungslinien und Funktionswandel

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

Reihe: Frankreich Jahrbuch

ISBN: 978-3-658-01622-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die deutsch-französischen Beziehungen beeinflussen maßgeblich die Außenpolitik der beiden Länder, aber auch den Verlauf des europäischen Integrationsprozesses insgesamt. Darüber hinaus liegt ihre Besonderheit darin, dass sie neben der Außenpolitik in immer mehr gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebensbereichen alltägliche Realität sind. Während so eine gewisse „Normalisierung“ einzutreten scheint, wird gleichzeitig vor einer „Banalisierung“ gewarnt. Aber warum hat die deutsch-französische Sonderbeziehung überhaupt die letzten 60 Jahre überstanden – und wie wird sie sich weiter entwickeln? Diesen Fragen geht das Frankreichjahrbuch 2012 nach und präsentiert dabei eine Reihe neuerer Ansätze und empirischer Forschungsergebnisse.
Deutsch-Französiches Institut Frankreich Jahrbuch 2012 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Themenschwerpunkt Deutsch-Französische Beziehungen:   Entwicklungslinien und Funktionswandel.- Beiträge und Rezensionen.- Dokumentation.


Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit seiner Gründung 1948 die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.