Buch, Deutsch, 755 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 1300 g
Reihe: Diskursivitäten
Grundlagen des Normalismus
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-935025-72-0
Verlag: SYNCHRON - Wissenschaftsverlag der Autoren
Gesammelte Beiträge in drei Bänden. Bd. 1: Infografiken, Medien, Normalisierung, Bd. 2: Normalität im Diskursnetz soziologischer Begriffe, Bd. 3: (Nicht) normale Fahrten
Buch, Deutsch, 755 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 1300 g
Reihe: Diskursivitäten
ISBN: 978-3-935025-72-0
Verlag: SYNCHRON - Wissenschaftsverlag der Autoren
Die Ergebnisse der DFG-Forschergruppe 'Normalismus' liegen in drei Bänden komplett vor. Die Bände zu »Infografiken als Medien der Normalisierung politisch-sozialer Landschaften«, zu »Normalität aus der Perspektive soziologischer Begrifflichkeiten« und schließlich zu »(Nicht-)normalen Fahrten als einem Faszinationstyp modernen Erzählens« bilden ein Grundlagenkompendium für alle an Normalismusforschung Interessierten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie