Dickreiter / Dittel / Hoeg | Handbuch der Tonstudiotechnik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1332 Seiten, Gewicht: 10 g

Dickreiter / Dittel / Hoeg Handbuch der Tonstudiotechnik

Mit 703 Abbildungen und 156 Tabellen
7. völlig neu bearbeitete und erweiterte Aufl 2009
ISBN: 978-3-598-44135-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit 703 Abbildungen und 156 Tabellen

E-Book, Deutsch, 1332 Seiten, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-598-44135-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Handbuch ist seit 30 Jahren ein anerkanntes Standardwerk für den Bereich der professionellen Tonstudiotechnik. Die von der ARD.ZDF medienakademie herausgegebene 7. Auflage trägt in zwei Bänden allen relevanten Entwicklungen Rechnung. Zunächst werden die physikalisch-technischen Grundlagen sowie die analoge Tonstudiotechnik dargestellt, soweit sie heute noch von Bedeutung sind. In wesentlich erweitertem Umfang werden danach aktuelle Technologien der Digitaltechnik und andere moderne Entwicklungen behandelt. Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei nicht nur auf typischen Anwendungen aus dem Broadcastbereich. Das von ausgewiesenen Experten ihres Fachgebietes erarbeitete Handbuch der Tonstudiotechnik ist ein unverzichtbares Lern- und Arbeitsmittel für Mitarbeiter privater Medienproduktionsbetriebe, Studierende und Auszubildende der Medienberufe, Angehörige flankierender Berufsgruppen sowie für tontechnisch interessierte Laien. Pluspunkte: - 2 Bände zu den Hauptgebieten analoge und digitale Tonstudiotechnik - behandelt die physikalisch-technischen Grundlagen - befasst sich mit allen wichtigen technischen Entwicklungen - legt gegenüber der 6. Auflage einen besonderen Schwerpunkt auf die aktuelle digitale Audiotechnik - Grundlagenwerk für Ausbildung und Beruf, für Mitarbeiter öffentlicher und privater Medienproduktionsbetriebe, Studierende und Auszubildende der Medienberufe, Angehörige benachbarter Berufsgruppen sowie für tontechnisch interessierte Laien

Dickreiter / Dittel / Hoeg Handbuch der Tonstudiotechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Tontechniker in Ausbildung und Beruf, Mitarbeiter der Medienproduktionsbetriebe, Ausbildungsinstitute, Fachbibliotheken, Fachbuchhändler

Weitere Infos & Material


Handbuch der Tonstudiotechnik - Band 1 Frontmatter Inhaltsverzeichnis (Band 1) 1. Akustik 2. Schallquellen 3. Schallwahrnehmung 4. Schallwandler 5. Tonaufnahme und Tonwiedergabe 6. Klanggestaltung 7. Analoge Tonsignalspeicherung 8. Analoge Tonregieanlagen 9. Beschallung 10. Analoge Tonmesstechnik Backmatter
Handbuch der Tonstudiotechnik - Band 2 Frontmatter Inhaltsverzeichnis (Band 2) 11. Grundlagen der digitalen Tontechnik 12. Audiocodierung 13. Digitale Studioprozesse 14. Digitale Tonsignalspeicherung 15. Film- und Fernsehton 16. Digitale Betriebstechnik 17. Rundfunksysteme 18. Qualitätssicherung 19. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Backmatter


Dickreiter, Michael
Michael Dickreiter, Konstanz;

Dittel, Volker
Volker Dittel, Köln;

Hoeg, Wolfgang
Wolfgang Hoeg, Berlin;

Wöhr, Martin
Martin Wöhr, München.

ARD.ZDF medienakademie, Nürnberg; Michael Dickreiter, Konstanz; Volker Dittel, Köln; Wolfgang Hoeg, Berlin; Martin Wöhr, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.