Dilk | "Aber zum Experimentiren muß ich allerdings eine Küche haben" | Buch | 978-3-7582-0258-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Dilk

"Aber zum Experimentiren muß ich allerdings eine Küche haben"

Beigerichte zu Carl Friedrich von Rumohrs "Geist der Kochkunst".
2022
ISBN: 978-3-7582-0258-2
Verlag: Olms Presse

Beigerichte zu Carl Friedrich von Rumohrs "Geist der Kochkunst".

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

ISBN: 978-3-7582-0258-2
Verlag: Olms Presse


Von Burschenschmäusen und chinesischen Vatermahlzeiten, Forellen- und Pastetengenuss, Muskatellertrauben und Fliedermus: Zum 200-jährigen Buchjubiläum von Carl Friedrich von Rumohrs "Geist der Kochkunst" (1822) erscheint eine Anthologie, in der dieser Klassiker der Gastrosophie durchgehend präsent ist. Enrica Yvonne Dilk vereinigt weithin unbekannte Bilder vom Speisen aus dem facettenreichen Werk des Kunst- und Kulturkenners zu einem unterhaltsamen Lesebuch.
Mit den Erinnerungen von Zeitgenossen, denen Rumohr großzügige Gastfreundschaft erwies, spiegeln die Texte das Ideal einer 'wahrhaft diätetischen Kochart', die auf dem Prinzip der Natürlichkeit und Schmackhaftigkeit der Speisen beruht. Sie geben Einblicke in Rumohrs Werkstatt und beleuchten den kulinarischen Spürsinn, mit dem er gegen Schlemmerei und Surrogate antrat. Thematisch passende Auszüge aus seinem Kochbuch sind den einzelnen Texten nachgestellt. Die Illustrationen stammen von Franz Horny, dem Weimarer Freilichtmaler, der in Italien oft bei Rumohr zu Tisch war. Die leuchtenden Pflanzen- und Früchteaquarelle lassen das horazische Motto durchschimmern, das sein Mentor Rumohr von der Bildkunst auf die Kochkunst übertrug: 'Vermische Nützlichkeit mit Anmuth'.

Dilk "Aber zum Experimentiren muß ich allerdings eine Küche haben" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.