Dölle / Schocke | Der Geschmack von Kopenhagen | Buch | 978-3-8338-7437-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 271 mm, Gewicht: 1025 g

Reihe: GU Themenkochbuch

Dölle / Schocke

Der Geschmack von Kopenhagen

Zu Besuch in Stadt und Küche der glücklichsten Menschen der Welt

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 271 mm, Gewicht: 1025 g

Reihe: GU Themenkochbuch

ISBN: 978-3-8338-7437-6
Verlag: Graefe und Unzer Verlag


Nicht nur die Lebenslust der Dänen begeistert – auch die dänische Küche hat viel zu bieten. Kochen Sie sich den Geschmack von Kopenhagen ganz einfach zuhause nach!
Egal ob Zimtschnecken, dänisches Plunder oder Smörrebröd – die Klassiker sind allseits beliebt und dürfen bei keinem Skandinavien-Urlaub fehlen. Warum nicht einfach selbst machen und mit dem neuen Kochbuch von Sarah Schocke und Alexander Dölle
die Urlaubsklassiker nachkochen
. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern gibt auch schnell das
Gefühl von ganz viel Hygge
.
Morgenmad – Happy Frühstücksrezepte
Der Tag geht schon ganz hyggelig los – man nimmt sich
viel Zeit für ein ausführliches Frühstück
. Ein
wärmendes Porridge
im Winter, wenn die Tage kurz sind,
Sauerteigwaffeln mit Beeren
im Sommer und den Klassiker
Omelett mit Lachs und Dill
kann man sowieso immer genießen. Die Rezepte sind oft süß inspiriert und mit
klassischen dänischen Zutaten
wie Beeren, Roggenbrot und Lachs kombiniert.
Schon in 15 Minuten können Sie sich so ganz viel Norden auf den Teller zaubern.Frokost – Lunch und Dinner a la Kopenhagen
Ganz egal ob ein
schnelles Smörrebröd auf die Hand
, ein Lunch im angesagten Cafe oder ein Rindertatar im Restaurant – die Dänen lieben gute Küche. Starten Sie doch mit einem der
drei Smörrebröd-Rezepte
und probieren das Roggenbrot mit feinem Belag zum Beispiel zum Abendessen aus. Oder Sie kochen:

Eine
Nordic-Bowl mit DinkelFish and Chips mit DillsalzEinen nordischen HotdogRote-Bete-Salat mit HähnchenAußerdem zeigen die Autoren, wie man die klassischen Pickles selbst machen kann.Bage: Backwaren aus Kopenhagen
Niemand kommt an Zimtschnecken vorbei, und was wäre dieses Kochbuch ohne Backrezepte. Egal ob Hobbykoch oder Anfänger,
die köstlichen süßen Teilchen sind kinderleicht herzustellen
und machen auf der Kuchentafel ebenso viel her wie bei der nächsten Feier. Haben Sie schonmal Spandauer probiert? Ein klassischer Plunder mit Vanilleteig und in jeder Bäckerei in Kopenhagen erhältlich.
Das Kochbuch bietet für jeden Gaumen das richtige Backwerk:Tebirkes sind Blätterteigteilchen mit Mohn und MarzipanMadbrØd ist ein mit Kartoffeln gefülltes BrotGulerodskage darf als klassischer Möhrenkuchen mit Guss niemals fehlenRoggenbrot bietet die Ausgangsbasis für viele weitere GerichteTauchen Sie ein in die Städtereise nach Kopenhagen. Neben einfachen und schnellen Rezepten bietet das Rezeptbuch auch hochwertige Fotos aus der schönsten Stadt der Welt.
Dölle / Schocke Der Geschmack von Kopenhagen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Impressum
Backofenhinweis
Kopenhagen – Ein Sehnsuchtsort, der glücklich macht
Morgenmad: Happy in den Tag
Frokost: Lecker durch die Stadt
Bage: Kopenhagen ofenfrisch
Die Autoren
Die Fotografin


Schocke, Sarah
Sarah Schocke, Ökotrophologin, arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin für den Gräfe und Unzer Verlag. Sie schreibt, kocht, isst und genießt leidenschaftlich gerne und so arbeitet sie als freie Fachjournalistin und Buchautorin in Frankfurt am Main mit den Schwerpunkten Ernährung und Genussküche.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.