Dogruel | Eine kommunikationswissenschaftliche Konzeption von Medieninnovationen | Buch | 978-3-658-03196-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Dogruel

Eine kommunikationswissenschaftliche Konzeption von Medieninnovationen

Begriffsverständnis und theoretische Zugänge
2013
ISBN: 978-3-658-03196-1
Verlag: Springer

Begriffsverständnis und theoretische Zugänge

Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-658-03196-1
Verlag: Springer


Leyla Dogruel untersucht Medieninnovationen als Gegenstand der Kommunikationswissenschaft. Basierend auf bestehenden kommunikationswissenschaftlichen Zugängen sowie der ökonomischen und soziologischen Innovationsforschung wird ein Begriffsverständnis von Medieninnovationen sowie ein Modell von Medieninnovationsprozessen erarbeitet, um die unterschiedlichen Phänomene, die in der Kommunikationswissenschaft als Innovation thematisiert werden, systematisch zu erfassen und einer Analyse zugänglich zu machen. Im Ergebnis wird eine Konzeption von Medieninnovationen als mehrdimensionale Forschungsgegenstände und mehrebenen-bezogene Veränderungsprozesse vorgestellt.

Dogruel Eine kommunikationswissenschaftliche Konzeption von Medieninnovationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaften, Forschende im Bereich sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kommunikationswissenschaftliche Perspektiven auf Medieninnovationen.- Ansätze der Innovationsforschung.- Entwicklung eines Begriffsverständnisses von Medieninnovationen.- Theoretische Zugänge zur  Analyse von Medieninnovationen.- Medieninnovationen als Forschungsfeld.


Leyla Dogruel ist seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Kommunikationspolitik und Medienökonomie der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.