Begriffsverständnis und theoretische Zugänge
Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g
ISBN: 978-3-658-03196-1
Verlag: Springer
Leyla Dogruel untersucht Medieninnovationen als Gegenstand der Kommunikationswissenschaft. Basierend auf bestehenden kommunikationswissenschaftlichen Zugängen sowie der ökonomischen und soziologischen Innovationsforschung wird ein Begriffsverständnis von Medieninnovationen sowie ein Modell von Medieninnovationsprozessen erarbeitet, um die unterschiedlichen Phänomene, die in der Kommunikationswissenschaft als Innovation thematisiert werden, systematisch zu erfassen und einer Analyse zugänglich zu machen. Im Ergebnis wird eine Konzeption von Medieninnovationen als mehrdimensionale Forschungsgegenstände und mehrebenen-bezogene Veränderungsprozesse vorgestellt.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaften, Forschende im Bereich sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
Weitere Infos & Material
Kommunikationswissenschaftliche Perspektiven auf Medieninnovationen.- Ansätze der Innovationsforschung.- Entwicklung eines Begriffsverständnisses von Medieninnovationen.- Theoretische Zugänge zur Analyse von Medieninnovationen.- Medieninnovationen als Forschungsfeld.