E-Book, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: DIN Media Praxis
Ebner / Klode / Paul Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen
überarbeitete und erweiterte Ausgabe
ISBN: 978-3-410-29144-2
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Grundlagen für Behörden, Betreiber und Veranstalter
E-Book, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: DIN Media Praxis
ISBN: 978-3-410-29144-2
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Dieses Buch gibt einen einführenden und gleichermaßen umfassenden Überblick über alle Sicherheitsaspekte und Bestimmungen, die bei Groß- und Kleinveranstaltungen zu beachten sind. Dabei werden insbesondere auch die Interessensgebiete von Behördenvertretern berücksichtigt. So wird in dem Werk gründlich erörtert, wie im Zusammenspiel der jeweils Verantwortlichen bei adäquater Auslegung und Anwendung der Vorschriften ein Höchstmaß an Sicherheit zu erreichen ist. Die Schwerpunkte liegen im Folgenden: Einordnung und Bewertung von Risiken unterschiedlicher Veranstaltungstypen // Qualifikation und Kommunikation aller Beteiligten // Position und Bedeutung von Sicherheitskonzepten in den verschiedenen Phasen der Veranstaltungsplanung und -durchführung // Rechtliche Situation. Die dritte Auflage wurde inhaltlich aktualisiert und erweitert (Neues Kapitel "Terrorgefahr" // Bewertungsschema zur Veranstaltungssicherheit mit Punktesystem // Überarbeitung der Handlungsanleitungen für die Praxis (mehr Mustervorlagen, mehr praktische Ratgeber, Glossar) // Verantwortungsdelegation und der praktische Nutzen in den Verwaltungen).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Eventmanagement
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Sicherheitsrecht Polizei- und Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitsrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudebrandschutz
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sicherheitsgewerbe
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikveranstaltungen und -organisationen, Aufführungspraxis
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudesicherheit
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportveranstaltungen, Sportmanagement, Teams & Clubs