E-Book, Deutsch, Band 5, 243 Seiten, eBook
Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Edeling / Jann / Wagner Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung
2001
ISBN: 978-3-322-95148-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 5, 243 Seiten, eBook
Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
ISBN: 978-3-322-95148-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung: Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Gesellschaft.- I. Leitbilder: Wie weit führen sie — und wohin?.- Zwischen Management- und Politiksystem: Die Kommunalverwaltung der 90er Jahre auf einer Modernisierungswelle.- Die Entkopplung von Leitbild, Strategie und sozialer Praxis bei der Reorganisation von Unternehmen.- „Der Wandel als das einzige Stabile in Organisationen“. Die Rationalität des Organisationswandels und ihre Grenzen.- Brandstifter unter Hochdruck: Spekulationen über Voraussetzungen innovativen Handelns im Vertrieb.- II. Leitbilder und Leitdifferenzen des Wandels in Unternehmen und Verwaltungen.- Der Einfluss institutioneller Rahmenbedingungen auf den Wandel von Unternehmen.- Interessenmanagement — Loyalität, Widerspruch und Abwanderung transnationaler Unternehmen.- Leitbild Privatwirtschaft? Selbstverständnis des Stadtwerkemanagements in Zeiten von Deregulierung und Marktliberalisierung.- Benchmarking als Ersatz für Wettbewerb: Können interkommunale Leistungsvergleiche ein Motor für Veränderungen sein?.- Organisationswandel auf Kreisebene. Leitbild, Implementierung und Zwischenbilanz sechs Jahre nach der brandenburgischen Kreisgebietsreform.- Autorenverzeichnis.