Erlei | Unvollkommene Märkte in der keynesianischen Theorie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 58, 267 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge

Erlei Unvollkommene Märkte in der keynesianischen Theorie

Die Integration mikro- und makroökonomischer Erklärungsansätze
1991
ISBN: 978-3-642-52133-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Integration mikro- und makroökonomischer Erklärungsansätze

E-Book, Deutsch, Band 58, 267 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-642-52133-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erlei Unvollkommene Märkte in der keynesianischen Theorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- II. Traditionelle Makroökonomie.- 1. Einleitung.- 2. Portfoliotheorie.- 3. Die Neoklassische Synthese.- 4. Der Neukeynesianische Ansatz als Weiterentwicklung der Neoklassischen Synthese.- 5. Kritische Würdigung der Modelle.- III. Die Neue Keynesianische Makroökonomie.- 1. Einleitung.- 2. Die Neuinterpretation von Keynes als Vorläufer der Neuen Keynesianischen Makroökonomie.- 3. Konzeptionen der effektiven Nachfrage.- 4. Rationierungsschemata.- 5. Ein makroökonomisches Modell temporären Gleichgewichts mit Mengenrationierung.- 6. Einige Aspekte der dynamischen Analyse.- 7. Neue Keynesianische Makroökonomie und traditionelle IS-LM-Makroökonomikroökonomie.- 8. Eine kritische Würdigung der Neuen Keynesianischen Makroökonomie.- IV. Keynesianische Modelle unvollkommener Konkurrenz.- 1. Einleitung.- 2. Ansätze mit unvollkommenem Arbeitsmarkt.- a) Kollektive Akteure am Arbeitsmarkt.- b) Effizienzlohntheorien.- c) Implizite Kontrakte.- 3. Ansätze mit unvollkommenem Gütermarkt.- 4. Kritische Würdigung.- V. Ein modifizierter Ansatz konjekturaler Gleichgewichte mit Informationsunvollkommenheiten auf dem Gütermarkt.- A. Die Struktur des Modells.- B. Auswirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen.- C. Kritik des Modells.- VI. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhänge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.