Buch, Deutsch, Band 79, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g
Reihe: Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Buch, Deutsch, Band 79, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g
Reihe: Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
ISBN: 978-3-339-10260-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac
In der öffentlichen Debatte um die zukünftige Ausgestaltung der Nutztierhaltung, betreiben Vertreter der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft primär Formen der Aufklärungsarbeit. Man verspricht sich dadurch Ressentiments gegenüber der Branche abbauen und verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen zu können. Manuel Ermann kann anhand von Theorien der Public Relations und des Stakeholdermanagements sowie Ergebnissen aus der Agrarökonomie und der empirischen Sozialforschung zeigen, dass andere Kommunikationsstrategien für die Agrar- und Ernährungswirtschaft zielführender sein dürften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Primärer Sektor Agrarökonomie, Ernährungswirtschaft
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations