Farah | Handelsliberalisierung im Rentierstaat | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 255 Seiten, eBook

Reihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens

Farah Handelsliberalisierung im Rentierstaat

Autoritäre Herrschaft in Algerien und das EU-Assoziierungsabkommen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-07715-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Autoritäre Herrschaft in Algerien und das EU-Assoziierungsabkommen

E-Book, Deutsch, 255 Seiten, eBook

Reihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens

ISBN: 978-3-658-07715-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Führt Handelsliberalisierung zu Modernisierung und Demokratisierung? Diese Frage untersucht Jakob Farah im vorliegenden Band am Beispiel des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Algerien, dessen Kern aus einer Öffnung der algerischen Volkswirtschaft besteht. Mit ihrem modernisierungstheoretischen Ansatz im Rahmen ihrer Mittelmeerpolitik, versuchte die EU seit 1995 nicht nur die Volkswirtschaften der südlichen Mittelmeer-Partnerländer zu reformieren, sondern rechnete ebenso mit positiven Effekten auf der politischen Ebene, d.h. einer Liberalisierung der politischen Systeme. Die Ergebnisse dieser polit-ökonomischen Untersuchung legen nahe, dass der handelspolitische Ansatz der EU ihrem eigenen Anspruch der Demokratieförderung zuwider läuft und die Mechanismen autoritärer Herrschaft in Algerien festigt.
Farah Handelsliberalisierung im Rentierstaat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die EU als Akteur im Mittelmeerraum: Wirtschaftliche Liberalisierung, Modernisierung, Demokratisierung.- Politische Ökonomie Algeriens.- Auswirkungen der EU-Handelspolitik auf die Mechanismen autoritärer Herrschaft in Algerien.- Die EU als strukturelle Macht in Algerien.


Jakob Farah (geb. Horst) ist Politikwissenschaftler und Journalist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.