Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. | Der Lustfaktor | Buch | 978-3-86764-335-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 2970 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.

Der Lustfaktor

Sexualisierte Medien - Sexualisierter Alltag?
3/2011 | 15. Jg.
ISBN: 978-3-86764-335-1
Verlag: UVK

Sexualisierte Medien - Sexualisierter Alltag?

Buch, Deutsch, Band 57, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 2970 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

ISBN: 978-3-86764-335-1
Verlag: UVK


Beiträge des Titelthemas:

Martina Schuegraf/Angela Tillmann: Pornografisierung von Gesellschaft?!
Nadine Jünger: Porno-Rap: Identifikation mit Inhalten oder Musik? Eine Fallanalyse zur sexuellen Sozialisation
Verena Chiara Kuckenberger Alternatives Begehren und emanzipierte lust? Konzeption und Rezeption des Frauenpornos
Nicola Döring: Pornografie im Internet: Fakten und Fiktionen
Michael Hummert: Sexualpädagogische Perspektiven auf Jugend und Pornografie
Joachim von Gottberg im Gesprächmit Uwe Sielert: Sexuell stimulierende Bilder und ihre Wechselwirkung mit vorhandenen Skripten. Die Verstärkung von Gewalterfahrung ist das eigentliche Problem
Joachim von Gottberg: Sexuelle Darstellungen in den Schranken des Rechts
Klaus-Dieter Felsmann: Die Abkehr von der Leidenschaft

Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. Der Lustfaktor jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.