E-Book, Deutsch, 558 Seiten
Friedlander / Baeck / Klappert Nach der Schoa - Warum sind Juden in der Welt?
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-641-24846-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schriften aus der Nachkriegszeit
E-Book, Deutsch, 558 Seiten
ISBN: 978-3-641-24846-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Texte der Ökumene
Leo Baeck hätte schweigen können. Stattdessen: Nach Theresienstadt und nach den Untaten an seinem Volk spricht er die Deutschen und das Christentum neu an. Die Texte des fünften Bandes der Leo Baeck-Werke dokumentieren diese kritische Begegnung. Zugleich zeigen sie, wie der große jüdische Denker Identität und Aufgabe des Judentums in einer Welt nach Holocaust und Krieg neu bestimmt.