Fritz / Tomaschek | In Bewegung | Buch | 978-3-8309-3907-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 244 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: University – Society – Industry

Fritz / Tomaschek

In Bewegung

Beiträge zur Dynamik von Städten, Gesellschaften und Strukturen

Buch, Deutsch, Band 7, 244 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: University – Society – Industry

ISBN: 978-3-8309-3907-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH


In unterschiedlichen Bereichen unserer Lebenswirklichkeit lässt sich feststellen: alles ist in Bewegung. Waren werden lokal entwickelt und verbreiten sich global, Menschen Setzen sich in Bewegung, wechseln ihre Wohnorte und Arbeitsplätze und auch Städte unterliegen einem permanenten Transformationsprozess, dem Aushandlungsprozesse um Beteiligung und Mitbestimmung eingeschrieben sind. Bewegung ist längst zur Norm geworden und individuelle Beweglichkeit zur VorausSetzung für die persönliche Teilhabe an einer globalisierten Welt. Das Ineinandergreifen multipler Mobilitäten ist zunehmend spürbar und auch in der Wissenschaft Gegenstand unterschiedlicher Disziplinen.
Aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen nimmt der siebte Band der Reihe „University – Society – Industry“ gesellschaftliche und damit verknüpfte räumliche Bewegungsformen in den Blick. 23 Autorinnen und Autoren loten das Gestaltungspotential urbaner Partizipationsprozesse aus, diskutieren die Effekte von Migration und Integration und analysieren Strukturen, die sich aktuell im Umbruch befinden. Neben gesellschaftlichen Aspekten werden wirtschaftliche Dynamiken analysiert und Veränderungen im Bereich der Mobilität thematisiert.
Fritz / Tomaschek In Bewegung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Traugott, Gabriele
Gabriele Traugott, Mag., Senior Lecturer und stellvertretende Institutsvorständin am Institut für Produktions- und Logistikmanagement der Johannes Kepler Universität Linz, seit September 2014 Koordinatorin von Forschungsprojekten am Institut für Intelligente Produktion an der Fachhochschule Oberösterreich Campus Hagenberg. Forschungsschwerpunkt: Industrie 4.0/Smart Production.

Fritz, Judith
Judith Fritz ist Projektmanagerin am Postgraduate Center der Universität Wien. Nach ihrem Studium der Geschichte an der Universität Wien, der Karl-Franzens-Universität Graz und der Universidade Nova de Lisboa ist sie seit mehreren Jahren im Bereich der universitären Weiterbildung tätig. Neben der Konzeption und Koordination von Projekten zur Förderung des Lifelong Learning begleitet sie Vernetzungsaktivitäten zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Resch, Katharina
Katharina Resch, Dr., MSc, ist Soziologin und systemischer Coach; seit 2015 an der Universität Wien tätig; seit 2019 post doc Universitätsassistentin am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Wien; Forschungsschwerpunkte: Diversität- und Alternsforschung, Gesundheitsförderung und Gerontologie, Bildungsforschung, insbesondere: Hochschuldidaktik und Hochschulforschung.

Dörner, Karl F.
Professor für Produktion und Logistik an der Universität Wien, davor Institutsvorstand des Instituts für Produktion und Logistikmanagement an der Johannes Kepler Universität Linz. Forschungsschwerpunkt: Methodenentwicklung für komplexe Probleme in Produktion und Logistik mit realen Nebenbedingungen und mehrfachen ZielSetzungen unter Unsicherheit. Bevorzugte Methoden: Heuristiken, Metaheuristiken, Matheuristiken und Multiagentensysteme.

Heintel, Martin
Professor am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Stadt- und Regionalforschung, Regionalentwicklung, Angewandte Geographie und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Tomaschek, Nino
Nino Tomaschek ist Director des Postgraduate Center der Universität Wien. Er ist Privatdozent für Wissenschaftstheorie und habilitierte über Systemisches Transformationsmanagement an der Universität Augsburg, wo er auch die Augsburger Schule des Innovations-Coaching mitbegründete. Er ist Lehrbeauftragter an der EBS-Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel und Adjunct Associate Professor an der University of Nicosia, Cyprus. Von 2012-2015 war er President von AUCEN-Austrian University Continuing Education and Staff Development Network. Er ist Autor von zahlreichen Fachbüchern und als Aufsichtsrat, Consultant und Speaker für Unternehmen und Organisationen tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.