E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Fuchs Innovation und Motivation – das Gewinner-Tandem
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86416-189-6
Verlag: mi-Wirtschaftsbuch
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ideenfindung als Unternehmensphilosophie
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-86416-189-6
Verlag: mi-Wirtschaftsbuch
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Im Rahmen eines Spin-off im Jahr 2005 gründete Autor Dr. Wolfram Fuchs das Unternehmen AVINA GmbH, das er seitdem verantwortlich leitet und zusammen mit seinen Kollegen zu einem etablierten Premium-Anbieter für Trainingsmaßnahmen in den Bereichen Unternehmensführung, Vertrieb und Kundenmanagement sowie Zukunftsentwicklung und Innovation im Markt gemacht hat. Zusätzlich ist der Autor als persönlicher Coach und Berater für Vorstände und Geschäftsführer im Kundenkreis des Unternehmens tätig. Der hohe Innovationsgrad in der Entwicklung von Maßnahmen zeichnet die Vorgehensweise des Unternehmens und seiner Führung aus. Damit erreichte das Unternehmen ein breit betreutes Kundenspektrum, das in verschiedenen Branchen europaweit agiert. Im Rahmen der Erweiterung des Beratungsportfolios der AVINA GmbH entwickelte der Autor das Führungsmodell Die moderative Führung, das als Sachbuch bereits im mi-Verlag erschienen ist. Sowohl dieses innovative Führungsmodell als auch die einzigartigen Geheimnisse der C-Level-Kommunikation gehören zu den Erfolgsgeschichten der AVINA GmbH für die aktive Kundenbetreuung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titel;4
2;Impressum;5
3;Summary;6
4;Inhaltsverzeichnis;8
5;Einleitung;10
6;1 Was sind die wichtigsten Voraussetzungen fu¨r Innovationen?;16
7;2 Wo findet Innovation im Unternehmen optimalerweise statt?;30
8;3 Kommunikation, Fu¨hrung und Motivation fu¨r erfolgreiche, kontinuierliche Innovationen;44
9;4 Innovationen und Teaming – zwei voneinander untrennbare Bestandteile;62
10;5 Hierarchie, Rollenverständnis und Erfolgsparameter fu¨r Innovationen;78
11;6 Innovationspotenziale erkennen – Kompetenzfelder finden – Erfolge erzielen;92
12;7 Kontinuierliche Innovation – das tägliche Geschäftsmodell;106
13;8 Begeisterung in der Kommunikation – und im Team fu¨r Innovationen;120
14;9 Innovation und Fu¨hrungsmodelle im Unternehmen;134
15;10 Die Zukunft hat begonnen – Innovationen fu¨r das 21. Jahrhundert;148
16;Schlusswort des Autors;158
17;Anhang;160
17.1;Die semantische Auswahl in der Kommunikation von Innovationen;161
17.2;Der rhetorische Wirkungskreislauf;163
17.3;Das Erwartungsgespräch – die ideale Form fu¨r den inhaltlichen Abgleich zwischen Gesprächspartnern;165
17.4;Moderationsgrundsätze und Gestaltung der optimalen Meetingkultur – die Nutzung der Fu¨hrungsrolle fu¨r kontinuierliche Innovation;167
17.5;Das Entwicklungsgespräch – der effektivste Weg zur Einbindung der Mitarbeiter in die Unternehmensstrategie;168
17.6;Der Fu¨hrungsprozess – die essenzielle Grundlage fu¨r Erfolge und Motivation;170
17.7;Die zweidimensionalen Fu¨hrungsmodelle – Basis der werteorientierten Fu¨hrung mit Zielen und Motivation;171
17.8;Die motivierende Aufgabenu¨bertragung – Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit;174
17.9;Wichtigkeit und Einzigartigkeit der Meilensteinkontrolle fu¨r ein herausragendes Unternehmensergebnis;176
17.10;Der Aufbau der Mitarbeiter-Kompetenz im Coaching – eine der Kernaufgaben der Fu¨hrungspersönlichkeit;178
17.11;Die unterschiedlichen Sitzungsmodelle mit ihren dazugehörenden Zielen;180
18;Danksagung;182
19;Über den Autor;184
20;Stichwortverzeichnis;186
21;Lesetipps;188