E-Book, Deutsch, Band 11, 378 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: texte zur populären musik
Fürnkranz / Huber Aufführungsrituale der Musik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8394-5884-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Konstituierung kultureller Vielfalt am Beispiel Österreich
E-Book, Deutsch, Band 11, 378 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: texte zur populären musik
ISBN: 978-3-8394-5884-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Unterscheidung von E-Musik und U-Musik hat ausgedient. Als neuen Ansatz präsentieren Magdalena Fürnkranz und Harald Huber ein Stilfeldermodell und führen es am Beispiel der österreichischen Musiklandschaft der Gegenwart aus. In Form von qualitativen Fallstudien und vergleichenden Analysen erkunden sie Differenzen und Diffusionen zwischen den Stilfeldern 'Klassik/zeitgenössische Musik', 'Jazz/improvisierte Musik', 'Volksmusik/World Music', 'Dance/HipHop/Elektronik', 'Rock- und Popmusik' sowie 'Schlager/volkstümliche Musik'. Der kultursoziologische Ansatz von Pierre Bourdieu erfährt hier eine transformierte Konkretisierung und dient der Neubestimmung musikalisch-kultureller Diversität und Hybridität.