Ganzer | Unanimitas, maioritas, pars sanior | Buch | 978-3-515-07853-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2000.9, 28 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Geist.-wiss. Klasse)

Ganzer

Unanimitas, maioritas, pars sanior

Zur repräsentativen Willensbildung von Gemeinschaften in der kirchlichen Rechtsgeschichte

Buch, Deutsch, Band 2000.9, 28 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Geist.-wiss. Klasse)

ISBN: 978-3-515-07853-5
Verlag: Franz Steiner


Mehrheitsentscheidungen sind für uns in unseren heutigen demokratischen Systemen eine Selbstverständlichkeit. Mehrheitsentscheidungen drücken einen Konsens innerhalb einer Gesellschaft, eines Staates, einer Gruppe, einer Institution aus. Dabei werden je nach Gewichtigkeit des Gegenstandes, auf den sich der Konsens bezieht, unterschiedliche Mehrheiten gefordert. Der Grundsatz, dass die Mehrheit entscheidend ist, ist nicht immer in der Rechtsgeschichte herrschend gewesen. Es konnte zuweilen auch das Votum einer Minderheit rechtlich gültig sein. Dabei waren vor allem in der kirchlichen Rechtsgeschichte auch irrationale Motive maßgebend. Klaus Ganzer geht dem Spannungsfeld von Einmütigkeit, Mehrheit und Minderheit in der kirchlichen Rechtsgeschichte nach.
Ganzer Unanimitas, maioritas, pars sanior jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.