Gedamke | Burnout in der öffentlichen Kommunikation der Schweiz | Buch | 978-3-8487-0551-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 105 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: medien SKRIPTEN

Gedamke

Burnout in der öffentlichen Kommunikation der Schweiz

Zwischen Modediagnose und Volkskrankheit
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8487-0551-1
Verlag: Nomos

Zwischen Modediagnose und Volkskrankheit

Buch, Deutsch, Band 56, 105 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: medien SKRIPTEN

ISBN: 978-3-8487-0551-1
Verlag: Nomos


"Burnout" hat sich in den letzten Jahren zu einem der popul?rsten Zeitph?nomene des 21. Jahrhunderts entwickelt. Aufgrund seiner unscharfen Definition und inflation?ren Verwendung wird das Ph?nomen von wissenschaftlicher Seite des ?fteren als "Modediagnose" kritisiert. Das erheblich gestiegene Interesse am "Burnout" wird nicht zuletzt mit der Berichterstattung in den Medien in Verbindung gebracht. Aufgrund der bislang fehlenden einheitlichen Diagnose und dem gleichzeitigen Anstieg der Anzahl Betroffener, w?re eine m?gliche Beeinflussung durch massenmediale Berichterstattung von ernstzunehmender Brisanz.

Die Untersuchung setzt an dieser potentiellen Beeinflussung an: Anhand einer quantitativen Inhaltsanalyse wird die Entstehung des massenmedialen Ph?nomens ?Burnout? dargestellt und jene Berichterstattungsmuster aufgezeigt, welche systematisch zur Attraktivit?t und Verbreitung des Ph?nomens beitragen und damit die gesellschaftliche Realit?t des "Burnouts" beeinflussen k?nnten.

Gedamke Burnout in der öffentlichen Kommunikation der Schweiz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.