Geisler | Die faire Kita | Buch | 978-3-451-38644-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 259 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Zukunft leben - Welt gestalten

Geisler

Die faire Kita

Nachhaltige Projekte, die Kinder begeistern

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 259 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Zukunft leben - Welt gestalten

ISBN: 978-3-451-38644-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Eine faire Kita sein! Damit ist mehr gemeint als ein faires Miteinander zwischen den Kindern und Erwachsenen. In einer fairen Kita gehören die Themen fairer Handel, faire Beschaffung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen zum Alltag und Lernen der Kinder. Jasmin Geisler, Sozialpädagogin, Projektleiterin von FaireKITA und dem Informationszentrum Dritte Welt e.V., zeigt, wie in der Kita die Kinder für diese Themen sensibilisiert und begeistert werden können.

In ihrer Einführung erklärt sie, was Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet. Darauf folgen Anregungen, wie Erzieherinnen und Erzieher die ersten ganz konkreten Schritte auf dem Weg zur FairenKITA machen können: im Team, mit den Eltern und mit den Kindern. Der Großteil des durchgehend vierfarbig gestalteten Buches mit zahlreichen Fotos stellt nachhaltige Projekte rund ums Jahr vor, zum Beispiel ein Insektenhotel im Frühling, ein faires Kita-Fest im Sommer, Upcycling im Herbst und Weihnachten weltweit im Winter. Kurze Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema, Materialtipps sowie Impulse für Eltern-Kind-Aktionen und Ideen für die Arbeit im Kita-Team erleichtern den Zugang zum Thema. Im Zentrum aber steht das Tun der Kinder. Projektideen und direkte Einblicke in die Praxis zeigen, wie viel Spaß Nachhaltigkeit und Fairness in der Kita machen. Von der Bienenrettung über einen stromfreien Tag bis zur Frage „Warum ist die Banane krumm?“ lernen die Kinder nicht nur spannende Zusammenhänge kennen, sondern verändern spielend die Welt.

FaireKITA ist ein ganzheitliches Projekt, in dem Vielfalt und der Eine-Welt-Gedanke mit allen Sinnen erfahrbar wird. Dieses hat zum Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen nachhaltig in der Frühpädagogik zu verankern. Am Beispiel der Themen fairer Handel und faire Beschaffung sollen Kinder, pädagogische Fachkräfte und Eltern für einen nachhaltigen und fairen Konsum sensibilisiert werden. „Das alles gelingt ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Statt trockenes Wissen zu vermitteln oder den Kita-Rucksack gar mit schweren moralischen Themen zu beladen, begeistern die Projekte die Kinder für einen positiven Zugang zur Welt
und zu Vielfalt“, weiß die Autorin.

Ein Buch aus der Reihe „Zukunft leben – Welt gestalten“: Die Reihe mit Themen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Kita-Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern!
Geisler Die faire Kita jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geisler, Jasmin
Jasmin Geisler, Sozialpädagogin BA und MA "Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit" hat vielfältige Erfahrungen in der Bildungs- und Entwicklungsarbeit im In- und Ausland. Seit 2013 ist sie Projektleitung von FaireKITA und dem Informationszentrum Dritte Welt e.V.

Jasmin Geisler, Sozialpädagogin BA und MA "Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit" hat vielfältige Erfahrungen in der Bildungs- und Entwicklungsarbeit im In- und Ausland. Seit 2013 ist sie Projektleitung von FaireKITA und dem Informationszentrum Dritte Welt e.V.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.