E-Book, Deutsch, Band 118, 256 Seiten, eBook
Geschlechtsrollen: Stabilität oder Wandel?
1992
ISBN: 978-3-322-83246-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine empirische Analyse anhand von Heiratsinseraten
E-Book, Deutsch, Band 118, 256 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-322-83246-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
I Problemstellung und Überblick.- II Geschlechtsrollen.- 1. Zur Konzeptualisierung von Geschlechtsrollen.- 2. Wandel und Konstanz von Geschlechtsrollen.- III Wertewandel.- IV Partnerwahl.- V Zur Methodik der empirischen Untersuchung.- 1. Vorliegende Untersuchungen von Heiratsinseraten.- 2. Zur Inhaltsanalyse.- 3. Beschreibung der Stichprobe.- VI Eine empirische Analyse von Heiratsinseraten.- 1. Über Inserate und Inserenten.- 2. Ich — Du — Wir.- 3 Welche Bedeutung hat das Materielle?.- 4. Angaben zum Beruf.- 5. Zum äußeren Erscheinungsbild.- 6. Zur Altersdifferenz.- 7. Persönliche Charakteristika.- 8. Zur „matching“-Hypothese.- VII. Resümee.- Anhang 1 Nachweis Figuren II.2.1 — II.2.4.- Anhang 2 Variablenliste der empirischen Untersuchung.- Anhang 3 Stichprobenübersicht.- Anhang 4 Kategorienschema’ Angaben zur materiellen Situation’.- Anhang 5 Berufe der Inserenten.- Anhang 6 Kategorienschema’ äußeres Erscheinungsbild’.- Anhang 7 Reliabilitätstest’ äußeres Erscheinungsbild’.- Anhang 8 Kategorienschemata’ persönliche Charakteristika’.- Anhang 9 Reliabilitätstest’ persönliche Charakteristika’.- Anhang 10 Tabelle VI.7.16.- Literatur.