Gilbert | Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 320, 393 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Gilbert Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken

Ein strukturationstheoretischer Ansatz
2003
ISBN: 978-3-322-82007-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein strukturationstheoretischer Ansatz

E-Book, Deutsch, Band 320, 393 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-322-82007-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gilbert Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Strategische Unternehmensnetzwerke und Vertrauen im Rahmen der ökonomischen Theorie.- 1 Einleitung.- 2 Strategische Unternehmensnetzwerke als Gegenstand der ökonomischen Theorie.- 3 Vertrauen als Gegenstand der ökonomischen Theorie.- II Strukturationstheoretische Basis für die Entwicklung eines eigenen Ansatzes.- 4 Grundlagen der Strukturationstheorie.- 5 Vertrauen aus strukturationstheoretischer Perspektive.- 6 Strategische Unternehmensnetzwerke aus strukturationstheoretischer Perspektive.- III Vertrauen und strategische Unternehmensnetzwerke: ein strukturationstheoretischer Integrationsvorschlag.- 7 Entwicklung einer Rahmenkonzeption zur Strukturation von Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken..- 8 Ansatzpunkte einer rekursiven Strukturation von Systemvertrauen.- 9 Personale Voraussetzungen einer rekursiven Strukturation von Systemvertrauen.- 10 Abschließende Anmerkungen zu den Risiken und Grenzen des Vertrauens.- IV Resümee.- Anhang: Überblick über die unterschiedlichen Ansätze der.- Netzwerkforschung.


Dr. Dirk Ulrich Gilbert ist Privatdozent an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL in Oestrich-Winkel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.