Gröppel-Klein | Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-8244-8169-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 647 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft: Fokus Dienstleistungsmarketing

Gröppel-Klein

Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert

Gewidmet Peter Weinberg zum 65. Geburtstag
2004
ISBN: 978-3-8244-8169-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Gewidmet Peter Weinberg zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, 647 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft: Fokus Dienstleistungsmarketing

ISBN: 978-3-8244-8169-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Im Fokus dieses Buches steht die Entschlüsselung des "Mysteriums Konsument". Der Band gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle, praxisrelevante und zukunftsweisende Forschungsthemen und -methoden des Konsumentenverhaltens im 21. Jahrhundert und ist als Lektüre allen Wissenschaftlern, Studierenden und Praktikern empfohlen, die sich mit den Herausforderungen der Konsumentenforschung auseinander setzen möchten.

Dabei werden psycho- und neurophysiologische Grundlagen des Konsumentenverhaltens dargestellt sowie Strategien des Einzelhandelsmarketing und ihre Wirkungen auf den Konsumenten diskutiert. Verschiedene verhaltenswissenschaftlich orientierte Beiträge zeigen, wie Marketing kundenorientiert gestaltet und die Markenführung konsequent am Konsumenten ausgerichtet werden kann. Aktuelle Methoden geben Aufschluss über die quantitative und qualitative Analyse des Konsumentenverhaltens.

Die Autoren, renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis, widmen ihre Beiträge Universitätsprofessor Dr. Peter Weinberg zum 65. Geburtstag.

Gröppel-Klein Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von: Gerold Behrens, Maria Neumaier, Andrea Gröppel-Klein, Franz-Rudolph Esch, Thorsten Möll, Claas Christian Germelmann, Hermann Diller, Iris Müller, Joachim Zentes, Dirk Morschett, Afred Kuß, Pakize Schuchert-Güler, Sandra Diehl, Franz-Josef Konert, Günter Silberer, Ralf Terlutter, Thorsten Posselt, Dubravko Radic, Anna Fetzer, Ursula Hansen, Ulf Schrader, Jenny Jordan, Klaus Peter Kaas, Sigrid Bekmeier-Feuerhahn, Angelika Eichenlaub, Tobias Langner, Anja Stöhr, Eckhart Zwicker, Volker Trommsdorff, Klaus G. Grunert, Bruno Neibecker, Thomas Kohler, Lutz Hildebrandt, Christian Schade, Rarach Turley.


Professor Dr. Andrea Gröppel-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für ABWL, insbes. Internationales Marketing, Konsum- und Handelsforschung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.