E-Book, Deutsch, Band 1, 0 Seiten
Grub Landeskunde Nord
150. Auflage 2013
ISBN: 978-3-653-02690-0
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Beiträge zur 1. Konferenz in Göteborg am 12. Mai 2012
E-Book, Deutsch, Band 1, 0 Seiten
ISBN: 978-3-653-02690-0
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Deutsch als Fremdsprache (DaF)
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
Weitere Infos & Material
Inhalt: Claus Altmayer:Von der Landeskunde zur Kulturwissenschaft. Herausforderungen und Perspektiven – Christine Becker: Warum man mit der «Schwedenfähre» nicht nach Schweden fahren konnte. Kulturelles Lernen im Landeskundeunterricht an der Universitat Stockholm – Christoph Rocklinsberg: Einbettungskulturen. Ein semiotisches Konzept zur Handhabung nationaler Kulturunterschiede auch für den Landeskundeunterricht – Jan Paul Pietzuch: «Interkulturelle Kompetenz» und Fremdsprachendidaktik. Versuch einer Kartographie – Michael Jaumann: Perspektivierung im geschichtlichen Landeskundeunterricht – Heike Havermeier/Susanne Junker: Landeskunde im Web 2.0. Ein Werkstattbericht zum Blog der Göteborger Deutsch-Studenten – Frank-Michael Kirsch: Firma abgemeldet? Zum Umgang mit der DDR in Unterricht und Lehre – Frank Thomas Grub/Petra Platen: «Nachhaltigkeit» und Lehre. Beispiele aus dem Fach Tyska an der Universitat Göteborg.