Buch, Deutsch, Band 18, 205 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 276 g
Reihe: Praxisforum Medienmanagement
Kompendium für Praxis und Lehre
Buch, Deutsch, Band 18, 205 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 276 g
Reihe: Praxisforum Medienmanagement
ISBN: 978-3-8329-7918-8
Verlag: Nomos
Media- und Kommunikationsplanung ist die Kunst, Werbegelder zur richtigen Zeit, in der richtigen Art und Weise, an die richtige Zielgruppe und in den richtigen Medien zu platzieren. In der t?glichen Praxis dieser angewandten Wissenschaft besteht jedoch immer die Gefahr, Fehleinsch?tzungen aufzusitzen. Die Autoren diskutieren dabei die neuesten Forschungserkenntnisse und pr?fen sie auf die Konsequenzen f?r die t?gliche Planungspraxis in Industrie und Agenturen. Dabei r?umen sie mit einigen g?ngigen Irrt?mern auf. Sie erl?utern anschaulich, warum es zum Beispiel wenig Sinn macht, das ganze Werbebudget in zwei Werbewellen (Sommer-Kampagne, Herbst-Kampagne) auszugeben und weshalb Gratismedien genauso wirksam sein k?nnen wie Kaufmedien.
Gerhard Turcsanyi ist Mediaberater und lebt in Wien. Robert Sch?tzendorf ist Strategischer Planer und lebt in Stuttgart. Beide lehren an der FH St. P?lten N.?.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Werbeindustrie