Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 270 mm, Gewicht: 413 g
ISBN: 978-3-540-60052-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Für eine zuverlässige Qualitätsbestimmung von pflanzlichen Nahrungsmitteln sind diese mikroskopischen Untersuchungen neben einer chemischen Analyse unverzichtbar.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Ackerbaukunde, Pflanzenbau Forstwirtschaft, Forstwissenschaft
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Lebensmitteltechnologie und Getränketechnologie
Weitere Infos & Material
1 Karyopsen der Getreide.- 1.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 1.2 Botanik.- 1.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der Karyopsen und Spelzen.- 1.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 2 Samen der Fabaceen.- 2.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 2.2 Botanik.- 2.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der Fabaceen-Samen.- 2.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 3 Öl- und fettliefernde Samen und Früchte.- 3.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 3.2 Botanik.- 3.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der öl- und fettliefernden Samen und Früchte.- 3.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 4 Stärke- und zuckerhaltige Wurzeln und Knollen.- 4.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 4.2 Botanik.- 4.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der dargestellten Wurzeln und Knollen.- 4.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 5 Samen und Blätter als Genußmittel.- 5.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 5.2 Botanik.- 5.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der dargestellten Genußmittel.- 5.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 6 Gewürze und Küchenkräuter.- 6.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 6.2 Botanik.- 6.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der dargestellten Gewürze und Küchenkräuter.- 6.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 7 Obst.- 7.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 7.2 Botanik.- 7.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der dargestellten Obstarten.- 7.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 8 Untersuchung pflanzlicher Produkte in der mikroskopischen Diagnostik.-8.1 Herstellung eines mikroskopischen Präparates von pflanzlichen Geweben bzw. Organen.- 8.2 Untersuchung der qualitativen und quantitativen Zusammensetzung von Mischungen stark zerkleinerter, vorwiegend pflanzlicher Produkte (z.B. Nahrungsmittel-, Gewürz-, Futtermittelmischungen).- 8.3 Spezielle Vorbereitungs- und Bestimmungsmethoden.