Haller / Klinski | Die unsichtbare Hand im Unternehmen | Buch | 978-3-8349-0017-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 402 g

Haller / Klinski

Die unsichtbare Hand im Unternehmen

Mit Serviceorientierten Unternehmensstrukturen die Performance steigern und wettbewerbsfähig bleiben
2005
ISBN: 978-3-8349-0017-3
Verlag: Gabler Verlag

Mit Serviceorientierten Unternehmensstrukturen die Performance steigern und wettbewerbsfähig bleiben

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-8349-0017-3
Verlag: Gabler Verlag


Dieses Buch stellt ein ganz neues Konzept vor, das mit vielen Prinzipien bricht, die Managern und Mitarbeitern vertraut sind. Hierarchien existieren nicht mehr, Budgetierung wird abgeschafft, interne Konkurrenz gezielt aufgebaut, bekannte Karrierepfade werden durch völlig neue Anreizsysteme ersetzt. Die hier beschriebenen serviceorientierten Unternehmensstrukturen holen die marktwirtschaftlichen Spielregeln konsequent und konsistent in das gesamte Unternehmen. Dadurch beseitigen sie nicht nur die Symptome, sondern vor allem auch die Ursachen für viele Performance-Killer. So steigern diese neuen Strukturen nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Haller / Klinski Die unsichtbare Hand im Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung: Die unsichtbare Hand im Unternehmen?.- I Die Spielregeln haben sich geändert.- Neue Spielregeln auf alten Märkten.- Im harten Wind des Wettbewerbs.- Die negative Synergie.- II Die Performance-Killer.- Warum scheitern Unternehmen?.- Problemmuster auf Mitarbeiterebene.- Defizite der Unternehmensstrukturen.- Beeinträchtigte Unternehmensführung.- Notwendige Faktoren für den Erfolg.- III Versagen herkömmlicher Management-Tools.- Kostensenkung und Downsizing.- Outsourcing.- Shared Services.- Haben die herkömmlichen Management-Tools versagt?.- IV Serviceorientierte Unternehmensstrukturen.- Zwischen Markt und Hierarchie.- Serviceorientierte Unternehmensstrukturen.- Mitarbeiterrollen in Serviceorientierten Unternehmensstrukturen.- Zentrale Services.- Strategische Aspekte.- Operative Aspekte.- Übergang zu Serviceorientierten Unternehmensstrukturen.- Fit für den Wettbewerb!.- Ausblick.- Anmerkungen.- Stichwortverzeichnis.- Über die Autoren.


Prof. Dr. Sebastian von Klinski lehrt an der Technischen Fachhochschule Berlin. Zuvor hat er mehrere Jahre für eine weltweit führende Unternehmensberatung bearbeitet.
Prof. Dr. Sabine Haller lehrt Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin. Sie verfügt über langjährige internationale Erfahrungen in mehreren Branchen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.