E-Book, Deutsch, Band 19, 226 Seiten, eBook
Reihe: Schule und Gesellschaft
Hamburger / Heck Neue Schulen für die Kids
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-97417-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Veränderungen in der Sekundarstufe I in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
E-Book, Deutsch, Band 19, 226 Seiten, eBook
Reihe: Schule und Gesellschaft
ISBN: 978-3-322-97417-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zwischen produktiver Vielfalt und neuer Unübersichtlichkeit — eine Bestandsaufnahme der Veränderungen in der Sekundarstufe I.- Berichte und Analysen über Bundesländer.- Der bildungspolitische („historische“) Kompromiß — die Erweiterte Realschule im Saarland.- Die Regionale Schule in Rheinland-Pfalz.- Sekundarschulen in Niedersachsen — ein Bericht zum Stand des Schulversuchs.- Erster Zwischenbericht über den Schulversuch „Integrierte Haupt- und Realschule“.- Die Regelschule in Thüringen — Entwicklungsstand und Perspektiven.- Die Gestaltung der Sekundarschule in Sachsen-Anhalt.- Die Mittelschule in Sachsen — eine entwicklungsoffene Schule.- Funktion, wissenschaftliche Erträge und bildungspolitische Konsequenzen eines Modellversuchs zur Mittelschule im Freistaat Sachsen.- Berichte und Analysen über Einzelschulen.- Die Fritz-Karsen-Schule — eine Gesamtschule mit Grundstufe und gymnasialer Oberstufe in Berlin-Neukölln.- Pädagogische Ansprüche an eine Schulentwicklung: „Wir nehmen unsere Schüler ernst!“.- Ein Kölner „Dauermodell“ — oder: Der permanente Versuch, fächerintegriert zu denken und zu handeln.- Integrierte Schulentwicklung auf dem Lande — das Schulmodell Rockenhausen in Rheinland-Pfalz.- Autorinnen und Autoren.