Heizmann | 200 Einsing-Übungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 70 Seiten

Heizmann 200 Einsing-Übungen

für Chöre und Solisten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7957-1625-7
Verlag: Schott
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

für Chöre und Solisten

E-Book, Deutsch, 70 Seiten

ISBN: 978-3-7957-1625-7
Verlag: Schott
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welcher Chorleiter oder Solist hat nicht schon nach neuen Ideen für das Einsingen gesucht? Hier kommen gleich 200 Impulse! Und die kreativen Übungen sind mehr als nur bloßes 'Warmsingen': Sie helfen beim Lockern des Körpers, schulen das Gehör und trainieren Dynamik und Rhythmusgefühl.

Klaus Heizmann wurde am 16. Mai 1944 in Haan/ Rheinland geboren. Nach dem Studium an der Landeskirchenmusikschule in Düsseldorf absolvierte er ein zusätzliches Studienjahr in Fort Wayne, Indiana/USA. 1968 begann er seine vielseitige Tätigkeit als Chor- und Orchesterdirigent, Komponist, Musikproduzent und Musiklektor. Klaus Heizmann komponierte über 700 Lieder für Chöre sowie 400 Kinderlieder, die alle in Notenausgaben und auf Tonträgern veröffentlicht wurden und bearbeitete darüber hinaus über 1500 Lieder. Sein Werk umfasst außerdem vier Oratorien, das Weihnachtsmusical 'Brunello', sechs Kantaten, fünf Kindermusicals, zahlreiche Musikfachbücher und über hundert Notenbücher. Er wirkte darüber hinaus als Herausgeber von Notenblattserien für Jugend- und gemischte Chöre und als Produzent von über 300 Tonträgeraufnahmen in Deutschland, Los Angeles, Prag, Kiew und Johannesburg. Heute leitet Heizmann neben seiner künstlerischen Arbeit den Verlag Haus der Musik in Wiesbaden.
Heizmann 200 Einsing-Übungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Körperliche Lockerungsübungen - Die richtige Körperhaltung - Modelle für das Einsingen - Atemübungen - Übungen zur bewussten Zwerchfellatmung - Übungen zur Lockerung und Weitung des Ansatzrohres - Vokale Lockerungsübungen - Übungen zur Vokalbildung und zum Vokalausgleich - Übungen zum Lagenausgleich - Resonanzübungen - Übungen zur Lockerung und Aktivierung der Lippen - Dynamische Übungen - Einsingübungen in Verbindung mit Gehörbildung - Einsingübungen kombiniert mit Übungen zur Entwicklung des Rhythmusgefühls - Begleitschemen und Aufführungsmöglichkeiten - Der Autor


Klaus Heizmann wurde am 16. Mai 1944 in Haan/ Rheinland geboren. Nach dem Studium an der Landeskirchenmusikschule in Düsseldorf absolvierte er ein zusätzliches Studienjahr in Fort Wayne, Indiana/USA.
1968 begann er seine vielseitige Tätigkeit als Chor- und Orchesterdirigent, Komponist, Musikproduzent und Musiklektor. Klaus Heizmann komponierte über 700 Lieder für Chöre sowie 400 Kinderlieder, die alle in Notenausgaben und auf Tonträgern veröffentlicht wurden und bearbeitete darüber hinaus über 1500 Lieder. Sein Werk umfasst außerdem vier Oratorien, das Weihnachtsmusical "Brunello", sechs Kantaten, fünf Kindermusicals, zahlreiche Musikfachbücher und über hundert Notenbücher. Er wirkte darüber hinaus als Herausgeber von Notenblattserien für Jugend- und gemischte Chöre und als Produzent von über 300 Tonträgeraufnahmen in Deutschland, Los Angeles, Prag, Kiew und Johannesburg. Heute leitet Heizmann neben seiner künstlerischen Arbeit den Verlag Haus der Musik in Wiesbaden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.