Hesselmann | Hesselmann, F: Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens | Buch | 978-3-8376-5252-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Science Studies

Hesselmann

Hesselmann, F: Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Science Studies

ISBN: 978-3-8376-5252-9
Verlag: Transcript Verlag


Wie reagiert die Wissenschaft auf Fehlverhalten innerhalb ihrer Gemeinschaft, an welchen Normen und Werten orientiert sie sich dabei und wie begründet sie diese? Felicitas Hesselmann untersucht die institutionellen Umgangsweisen mit wissenschaftlichem Fehlverhalten anhand von Interviews und Dokumentenanalysen. Theoretisch fundiert zeichnet sie das diese Verfahren prägende Spannungsfeld zwischen einer Ordnungsvorstellung wissenschaftlicher Selbstreinigung und einer Ordnungsvorstellung autoritativer Sanktion nach. Wissenschaft erscheint so als der seltene Fall einer sozialen Gemeinschaft ohne geteilte Normen, die an die Stelle des rechtsstaatlichen Versprechens auf Universalität und Stabilität ein Versprechen auf Unvorhersehbarkeit und Interpretationsoffenheit setzt.
Hesselmann Hesselmann, F: Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hesselmann, Felicitas
Felicitas Hesselmann, geb. 1989, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Sie forscht zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten, Devianzsoziologie und zu Bewertungsverfahren in der Wissenschaft.

Felicitas Hesselmann, geb. 1989, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Sie forscht zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten, Devianzsoziologie und zu Bewertungsverfahren in der Wissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.