Hillebrandt | Praktiken des Tauschens | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft

Hillebrandt Praktiken des Tauschens

Zur Soziologie symbolischer Formen der Reziprozität
2009
ISBN: 978-3-531-91693-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Soziologie symbolischer Formen der Reziprozität

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-91693-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Tausch ist als spezifische Praxisform in der Gegenwartsgesellschaft allgegenwärtig. Nicht nur, dass wir alle fast täglich Geld gegen Gebrauchsgegenstände und Lebensmittel tauschen und unsere Arbeitskraft auf dem Arbeitmarkt anbieten und verkaufen, belegt diese Feststellung. Wir sind alle auch regelmäßig an geldlosen Tauschprozessen beteiligt. Der Tausch ist dabei nicht nur in seinem praktischen Vollzug, der sich nicht selten in höchst komplexer Form ereignet, für die soziologische Theoriebildung und Forschung interessant, sondern auch deshalb, weil er häufig nicht folgenlos bleibt für die Form der Reproduktion von Sozialität: Durch Tauschprozesse können soziale Beziehungen zwischen sozialen Akteuren entstehen und auf Dauer gestellt werden. Das Buch macht der Soziologie den Vorschlag, den Tausch mit Hilfe einer systematisierten Praxistheorie als vielfältige Praxis zu fassen, indem die symbolischen Formen der Tauschpraxis kultursoziologisch bestimmt werden, um eine differenzierte Typologie unterschiedlicher Praxisformen des Tausches zu entwickeln. Durch diese kultursoziologische Neuvermessung des Forschungsfeldes Tausch verdeutlicht der Autor, dass gerade die praktische Simultanität von unterschiedlichen Tauschlogiken etwa des Gabentausches und des Warentausches strukturierend auf die Reproduktion der Praxis wirkt, was für das Feld der Wirtschaft durch eine tauschtheoretische Analyse der Korruptionspraxis und der Bildung von Innovationsnetzwerken plausibilisiert wird.

Frank Hillebrandt, Dr. phil., PD, vertritt zurzeit eine Professur für Allgemeine Soziologie mit dem Schwerpunbkt Kultursoziologie an der Universität Konstanz.

Hillebrandt Praktiken des Tauschens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;7
2;1 Einleitung;8
3;2 Praxistheorie;18
4;3 Praxistheorie des Tausches;90
5;4 Schluss: Die Dynamik der Praxis und der Tausch;242
6;Literatur;247
7;Personenregister;267

Praxistheorie.- Praxistheorie des Tausches.- Schluss: Die Dynamik der Praxis und der Tausch.


Frank Hillebrandt, Dr. phil., PD, vertritt zurzeit eine Professur für Allgemeine Soziologie mit dem Schwerpunbkt Kultursoziologie an der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.