E-Book, Deutsch, Band Band 208, 391 Seiten
Hilpert Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten?
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-647-37027-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Sozialpolitik und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland (1949–1975)
E-Book, Deutsch, Band Band 208, 391 Seiten
Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
ISBN: 978-3-647-37027-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ist der deutsche Wohlfahrtsstaat ein Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten? Haben vor allem die mittleren Einkommensklassen von dem Ausbau der Sozialleistungen im Westdeutschland der Nachkriegszeit profitiert und nicht die unteren? Dagmar Hilpert untersucht den Zusammenhang zwischen Sozialpolitikentwicklung und Aufstieg der Mittelschichten in der Bundesrepublik zwischen 1949 und 1975. Sie bedient sich dabei der klassischen Instrumente der Sozialstrukturanalyse und nimmt die materiellen Verteilungsverhältnisse durch Markteinkommen und Transferleistungen, die Wohnverhältnisse sowie die demographischen und familiären Konstellationen, einschließlich der Geschlechterverhältnisse, in den Blick.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wohlfahrtsökonomie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte