E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Reihe: kompakt + praktisch
Hirschmüller / Link Über sich selbst hinaus
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86687-309-4
Verlag: Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Ehrenamtliche durch Mentoring begleiten
E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Reihe: kompakt + praktisch
ISBN: 978-3-86687-309-4
Verlag: Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Henrike Hirschmüller (Jahrgang 1981) ist Diplompädagogin, Erlebnispädagogin und Lehrerin in der beruflichen Bildung. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in Schulung und Begleitung in der Erzieherausbildung, Erlebnispädagogik und der kirchlichen Jugendarbeit. Mirjam Link (Jahrgang 1981) ist Diplom-Sozialpädagogin und Erlebnispädagogin. Sie arbeitet als Jugendreferentin in CVJM und der Ev. Kirchengemeinde Lauffen. Als Perspektiventwicklerin des ejw begleitet sie u. a. Kirchengemeinden, Jugendwerke und Vereine bei Veränderungsprozessen. Sie liebt es, wenn sie dabei die Natur als Seminarraum nutzen kann. Weitere Infos zu unserem Seminarangebot finden sich unter www.wirksambegleiten.de. Unser Dank gilt unseren unterstützenden Familien sowie jenen Menschen im großen, weiten 'Mentoringnetz', die für uns zu wertvollen, ermutigenden Vorbildern geworden sind!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
- Aufbruch ins Mentoring
Die Mentoringgrundlagen
- Ein paar Grundlagen
- Einander unterstützen
- Mitarbeitende auf ihrem Weg begleiten
- Deine Mentoringgruppe
- Bist du bereit für die Reise?
Die Mentoringreise
- Die Mentoringreise
- 1. Die Reise beginnen
- 2. Tischgemeinschaft feiern
- 3. Gemeinsame Abenteuer bestehen
- 4. Glaubenserfahrungen teilen
- 5. Glauben an besonderen Orten erleben
- 6. – 8. Praktische Erfahrungen vertiefen
- 9. Gemeinschaft am Lagerfeuer genießen
Das Mentoringnetz
- Ein Mentoringnetz entsteht
- Der Weg zu eurem Mentoringkonzept
- Phase 1: Fragen – Hören – Sammeln
- Phase 2: Sortieren – Analysieren – Erweitern
- Phase 3: Konkretisieren – Planen – Testen
- Phase 4: Das Netz stabilisieren
Anhang
- Literaturtipps
- Die Autorinnen