Höfer | Medien und Emotionen | Buch | 978-3-658-01019-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 441 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

Höfer

Medien und Emotionen

Zum Medienhandeln junger Menschen
2013
ISBN: 978-3-658-01019-5
Verlag: Springer

Zum Medienhandeln junger Menschen

Buch, Deutsch, 441 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-658-01019-5
Verlag: Springer


Emotionale Medieninhalte und deren Alltagsrelevanz sind gerade in unserem Medienzeitalter von großer Bedeutung. Wolfgang Höfer klärt einige wesentliche Fragen: Welche Emotionen suchen junge Menschen im Medienangebot und welche Bedeutung haben diese Emotionen im Lebenskontext der RezipientInnen? Der Autor zeigt, dass sich relevante Alltagsprobleme im Medienhandeln ausdrücken und macht den Einfluss der Emotionen als Vermittlungsfaktor zwischen TV-Angebot und -nutzung nachvollziehbar.

Höfer Medien und Emotionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fernsehen.- Medienforschung.- Publikums- und Gratifikationsforschung.- Strukturanalytische Rezeptionsforschung.- Rekonstruktive Sozialforschung.


Wolfgang Höfer ist TV-Macher bei dem österreichischen Fernsehsender ORF.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.