E-Book, Deutsch, 223 Seiten
Hörner / Drinck / Jobst Bildung, Erziehung, Sozialisation
2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8385-3089-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft
E-Book, Deutsch, 223 Seiten
ISBN: 978-3-8385-3089-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wolfgang Hörner arbeitete bis zu seiner Pensionierung an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Einführung 6
I. Bildung
Wolfgang Hörner
Kapitel 1: Begriffliche und historische Grundlagen 11
Kapitel 2: Das Verhältnis von Allgemeinbildung und Berufsbildung –
noch ein deutscher Sonderweg? .. 26
Kapitel 3: Die Soziologisierung des Bildungsbegriffs .. 40
Kapitel 4: Bildungstheorie und ihre Anwendung in Didaktik und Curriculum .. .52
II. Erziehung
Barbara Drinck
Kapitel 5: Erziehung unter der Betrachtung anthropologischer
Voraussetzungen .. 75
Kapitel 6: Erziehungstheorien und ihr geschichtlicher Diskurs 94
Kapitel 7: Konzepte erzieherischen Handelns 115
Kapitel 8: Institutionelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Erziehung ..137
III. Sozialisation
Solvejg Jobst
Kapitel 9: Der Sozialisationsprozess: Begriffsbestimmung und theoretische Ansätze ..161
Kapitel 10: Sozialisationsfeld: Familie 178
Kapitel 11: Sozialisationsfeld: Schule 192
Kapitel 12: Entwicklung von Identität als zentrale Herausforderung in der Jugendzeit .203