Hofmann / Rector / Vogt

Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik

Buch, Deutsch, Band BD 10, 189 Seiten

Reihe: Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Jahrhundert

ISBN: 978-3-86110-287-8
Verlag: Röhrig Universitätsverlag


Der zehnte Band des Peter Weiss Jahrbuchs widmet sich schwerpunktmäßig dem Frühwerk von Peter Weiss. Am Anfang steht die Erstveröffentlichung von Weiss' handschriftlich in schwedischer Sprache überliefertem Romanfragment "Rörelser" (1950) in deutscher Übersetzung. Es folgen Analysen und Aufsätze u.a. zu dem Experimentalfilm "Studie IV, Befreiung" und zu Jan Müller-Wielands Oper "Die Versicherung".
Hofmann / Rector / Vogt Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Weiss: Bewegungen. Romanfragment, 1950

Verleihung des Peter Weiss-Preises an Kurt Hübner

Dietmar N. Schmidt: Laudatio auf Kurt Hübner

Kurt Hübner: Dankesrede

Martin Rector: Peter Weiss' Experimentalfilm 'Studie IV: Befreiung'

Kai Köhler / Kyung Boon Lee: Schrecken und Attraktion der Revolte. Bemerkungen zu Jan Müller-Wielands Oper nach Peter Weiss' 'Versicherung'

Tanja van Hoorn: Peter Weiss' 'Abschied von den Eltern' und Marguerite Duras' 'Der Liebhaber': zwei Modelle autobiographischen Erzählens. Ein kontrastiver Vergleich

Günter Butzer: Oralität und Utopie. Überlegungen zur Funktion simulierter Mündlichkeit im modernen Erzählen, mit Beispielen von Johannes Bobrowski, Jurek Becker, Helga Schütz und Walter Kempowski

Frank Schulze: Erich Hackls dokumentarischer Blick. Eine neue Sicht auf den Spanischen Bürgerkrieg

Frank Schulze: Gespräch mit Erich Hackl über politische Literatur heute

Register zum Peter Weiss Jahrbuch 1 (1992) bis 10 (2001)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.