Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Medien und Märkte
Medienkonzentration, Zensur und soziale Kosten des Journalismus
Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Medien und Märkte
ISBN: 978-3-89669-495-9
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Lange Zeit blieb die Beschäftigung der Ökonomik mit dem Thema Massenmedien sehr gering und beschränkte sich auf die Etablierung des Faches "Medienökonomie", das die Medien als Wirtschaftsbereich analysiert. Zunehmend findet in kommunikationswissenschaftlichen Fragestellungen jedoch auch die ökonomische Methodik Anwendung.
Gerald Hosp Setzt sich mit der Rolle der Ökonomik bei der Betrachtung der Medien ebenso auseinander wie mit der Rolle der Medien in der Ökonomik. Am Beispiel der Auswirkungen von Pressekonzentration, Zensur und sozialen Kosten des Journalismus zeigt er, welches Erklärungspotenzial für die Kommunikationswissenschaft eine eigene Medienökonomik besitzt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung