Ingold | Anthropologie und/als Erziehung | Buch | 978-3-8353-9147-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 215 mm, Gewicht: 342 g

Ingold

Anthropologie und/als Erziehung

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 215 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-8353-9147-5
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Bildung ist mehr als Lehren und Lernen und Anthropologie mehr als das Leben anderer Menschen zum Studienobjekt zu machen. Sowohl die Anthropologie als auch die Pädagogik sind laut Tim Ingold Formen, das Leben mit anderen zu erkunden und gemeinsam zu fu¨hren. In diesem provokativen Buch erkundet er nicht nur die Schnittstelle der beiden Fachgebiete Anthropologie und Erziehungs-/ Bildungswissenschaft, sondern postuliert vielmehr ihregrundlegende Gleichartigkeit.

Ausgehend von den Schriften des pragmatistischen Philosophen John Dewey entfaltet Ingold sein Argument in vier dichten, eng miteinander verknu¨pften Kapiteln. Erziehung, so seine These, ist nicht die Übermittlung autorisierten Wissens von einer Generation an die nächste, sondern eine Form, sich den Dingen zuzuwenden, Wege der Entwicklung und Entdeckung zu eröffnen. Was bedeutet das fu¨r die Art und Weise, wie wir Studium und Schule, Lehren und Lernen sowie die Freiheiten, die sie verkörpern, begreifen? Und welchen Einfluss hat es auf die Praktiken des Teilnehmens und Beobachtens, auf Methoden der Feldforschung und Ausbildung, auf Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre, auf die Universität?
Dieses eingängig und packend geschriebene Buch wendet sich gleichermaßen an Erziehungswissenschaftler wie Anthropologen. Jeder, der die ausgetretenen Pfade der Bildungs- und Sozialpolitik verlassen möchte, wird hier Anregung finden – etwa Lehrende und Studierende der Philosophie, der Sozialwissenschaften, der Lernpsychologie, der Ökologie oder der Kunstpraxis.
Ingold Anthropologie und/als Erziehung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Engels, Bettina
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Ingold, Tim
Tim Ingold ist ein britischer Anthropologe und Professor fu¨r Sozialanthropologie an der Universität Aberdeen in Schottland. Zuletzt erschien Eine kurze Geschichte der Linien bei KUP.

Tim Ingold ist ein britischer Anthropologe und Professor fu¨r Sozialanthropologie an der Universität Aberdeen in Schottland. Zuletzt erschien Eine kurze Geschichte der Linien bei KUP.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.