Ingrisch | Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne | Buch | 978-3-8376-1792-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Image

Ingrisch

Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne

Künstlerische Lebens- und Arbeitsformen als Inspirationen für ein neues Denken

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-1792-4
Verlag: transcript


Es ist keine Neuigkeit, dass wir in einer sich stetig verändernden Gesellschaft leben. Fragen rund um 'Identitäten' und Zugehörigkeiten, aber auch um neue Formen des Denkens sind zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu einem gesellschaftlich ebenso wie individuell höchst bedeutsamen Thema geworden. Werden jedoch die Dispositionen der Spätmoderne mit denen von Künstlerinnen und Künstlern in Beziehung gesetzt, so erschließen sich inspirierende Räume für die Gestaltung des Lebens. Denn sie zeigen uns, wie ein Denken im Und statt in einem Entweder-oder möglich sein kann.
Dem Buch beigefügt ist eine DVD, in der die Interviewpartnerinnen und -partner zu Wort kommen.
Ingrisch Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ingrisch, Doris
Doris Ingrisch ist Professorin für Gender Studies am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Forschungsschwerpunkte: Gender und Cultural Studies, Wissenschaftsgeschichte, Exil-/Emigrationsforschung sowie Qualitative und Experimentelle Methoden.

Doris Ingrisch ist Professorin für Gender Studies am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Forschungsschwerpunkte: Gender und Cultural Studies, Wissenschaftsgeschichte, Exil-/Emigrationsforschung sowie Qualitative und Experimentelle Methoden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.