Buch, Deutsch, 145 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 289 g
Wettbewerbsvorteile sichern mit der Customer Company Excellence Matrix
Buch, Deutsch, 145 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 289 g
ISBN: 978-3-658-25430-8
Verlag: Springer
Dieses Buch beantwortet aktuelle Fragen zur digitalen Transformation von Unternehmen.
Dieses Buch zeigt, wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Betriebe aus dem Bereich Business-to-Business (B2B) die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern und sich Wettbewerbsvorteile sichern können.
Digitale Technologien sind analogen einen Schritt voraus. Um seine Überlebensfähigkeit zu sichern, sollte sich daher jedes Unternehmen mit der digitalen Transformation beschäftigen. Das vorliegende Buch bietet Antworten auf wichtige unternehmerische Fragen, wie etwa:
- Wie können Unternehmen die Herausforderungen der digitalen Transformation bewältigen?
- Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Digitalisierung?
- Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf ein Unternehmen und dessen Geschäftsmodell?
Tipps zur praktischen Umsetzung der digitalen Transformation in Betrieben
Das Buch „Digitale Transformationsexzellenz“ zeigt, welche Gesetzmäßigkeiten, Chancen und Risiken für Unternehmen gelten, wenn es darum geht, die digitale Transformation erfolgreich zu implementieren.
Die Erkenntnisse dieses Buches basieren dabei auf:
- zahlreichen Forschungsarbeiten, -projekten und -kooperationen,
- Projekten aus der Praxis,
- intensiven Diskussionen mit Führungskräften aus den unterschiedlichsten Branchen,
- tiefen Einblicken in das Konsum- und Userverhalten der Generation Y.
Mithilfe der von den Autoren Steffen Jäckle und Uwe Brüggemann entwickelten und in der Praxis erprobten Customer Company Matrix (CCM) werden strategische Optionen und Handlungsoptionen abgeleitet. Damit zeigt das Buch die Chancen der Digitalisierung für Unternehmen aus dem Mittelstand und macht die Notwendigkeit zur Veränderung positiv greifbar.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Vertrieb
Weitere Infos & Material
CCXM: Customer Company Excellence Matrix.- Customer: Kundennutzen steigern.- Wettbewerbsfähige Leistung erzeugen.- Total Cost of Ownership reduzieren.- Vertrauen beim Kunden ausbauen.- Convenience ist King – neue Chancen nutzen.- Company: Effizienz erhöhen, um Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.- Andere Einnahmequellen generieren.- Kostenstruktur optimieren.- Key Enabler identifizieren und exzellent umsetzen.- Kundenbeziehung – Eine Mauer um das Geschäft bauen.- Alle Kanäle bespielen.- Transformationsexzellenz.- Entwicklung der eigenen Strategie auf Basis der CCXM.- Handlungsempfehlungen.- Ausblick und Zusammenfassung.