E-Book, Deutsch, Band 11, 252 Seiten, eBook
Jäger Grundsätze ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung
1996
ISBN: 978-3-322-89175-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 11, 252 Seiten, eBook
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-322-89175-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Problemstellung.- 1. Kapitel: Aufwandsverteilungsthese und Wertverzehrthese im Lichte abschreibungstragender Systembestandteile.- A. Aufwandsverteilungsthese und Wertverzehrthese: Entwicklung und Wesenszüge.- B. Die Bedeutung des Systems der Bilanz im Rechtssinne für die Ableitung von Bewertungsthesen.- 2. Kapitel: Planmäßige Aufwandsperiodisierung.- A. Das Vermögenswertprinzip als Ausgangspunkt ausschüttungsstatischer Aufwandsperiodisierung.- B. Die planmäßige Folgebewertung abnutzbarer Anlagegegenstände.- C. Die planmäßige Folgebewertung der Schulden.- 3. Kapitel: Funktionale Aufwandsperiodisierung.- A. Zur Nachholung planmäßiger Aufwandsperiodisierung.- B. Funktionale Aufwandsperiodisierung und das Konkurrenzverhältnis von Abschreibungen und Rückstellungen.- Thesenförmige Zusammenfassung.- Rechtsprechungsverzeichnis und Verwaltungsanweisungen.- Verzeichnis der Gesetzesvorlagen und Gesetzgebungsmaterialien.